Der Erzengel Gabriel – Der Überbringer froher Botschaften

Der Erzengel Gabriel – Der Überbringer froher Botschaften

Einer der höheren Engel, erscheint im Alten und Neuen Bund als Überbringer froher Botschaften. Schon dem Propheten Daniel durfte er nähere Aufschlüsse über die Zeit geben, wann der Messias erscheinen werde:

„In jenen Tagen kam Gabriel, der Mann, den ich vorher im Gesichte geschaut, eilends dahergeflogen und berührte mich zur Zeit des Abendopfers. Er belehrte mich und sprach also zu mir: Daniel, soeben bin ich ausgegangen, dich zu belehren, damit du zur Erkenntnis kommest.
Als du zu beten anfingst, erging ein Befehl. Ich bin nun gekommen, ihn dir kundzutun, weil du ein Liebling Gottes bist. Achte also auf den Ausspruch und verstehe das Gesicht.
Siebzig Wochen sind bestimmt für dein Volk und für deine heilige Stadt, damit der Frevel getilgt, der Sünde ein Ende gemacht, die Bosheit gesühnt, die ewige (messianische) Gerechtigkeit herbeigeführt, das Gesicht und die Prophezeiung erfüllt und der Heilige der Heiligen gesalbt werde…“
(Daniel 9, 21-26)

Dem Priester Zacharias verkündete er im Tempel, während der Darbringung des Rauchopfers, die Geburt des Vorläufers des Herrn. (Lukas 1, 8-25)

Die Verkündigung an Maria
Besonders aber war Gabriel auserwählt, der seligsten Jungfrau Maria in Nazareth die Botschaft von der Geburt des Weltheilandes zu bringen. (Lukas 1, 26-38) Deshalb wird er auch „der Engel der Menschwerdung“ genannt.

Papst Benedikt XV. hat das Fest im Jahr 1921 für die ganze Kirche vorgeschrieben.

Mögen auch wir die Aufträge Gottes so treu und freudig erfüllen wie die heiligen Engel Gottes! Verehren wir in besonderer Weise den heiligen Gabriel, der uns vom Himmel eine so freudige Botschaft brachte.

Quelle: Sonne Dich – P. Max Dudle SJ.
Hrsg.: Aktion „Deutschland braucht Mariens Hilfe“ - DVCK e. V., Frankfurt am Main