Zum 300. Todestag des hl. Ludwig von Montfort

Das Leben des großen Missionars zeigt ununterbrochen, dass die Rettung der Seelen besonders durch Kreuze erkauft werden muss: In der Stadt La Rochelle blüht die Volksmission durch das Wirken Ludwig Marias 1711 in besonderer Weise. Nach einer großartigen Prozession wird ihm eine Stärkung gereicht, jedoch wird
in die Tasse vorher Gift gegeben. Obwohl Ludwig Maria den Anschlag überlebt, hat er von jetzt an mit einer beständigen Einschränkung seiner Lebenskraft zu kämpfen. (*)
Seine letzte Mission hielt er in St.-Laurent-sur-Sèvre ab. Todesmatt bestieg er die Kanzel und predigte über die Sanftmut Jesu bei dem
Verräterkusse des Judas. Zum letzten Male entlockte er seinen Zuhörern
zahlreiche Tränen. Nach der Predigt musste er sich schwerkrank niederlegen. Bei
vollstem Bewusstsein ordnete er noch alle Angelegenheiten bezüglich seiner
Genossenschaften und bereitete sich dann auf seinen Tod vor. Nachdem er

(*) Diakon Gabriel Jocher SJM, „Wenn ihr nicht werdet wie
die Kinder…“, in „Der Ruf des Königs“ Nr. 57, 1/2016, S. 25
(**) Das Goldene Buch, Lins-Verlag, A-6804 Feldkirch, S.
XIX.
Helfen Sie uns mit einer Spende, die Andacht zu Muttergottes in Deutschland zu verbreiten.
Wir brauchen Ihre Hilfe!
Ihre Spende hilft uns dabei, unsere Website am Laufen zu halten. Nur hier können wir unsere Botschaft ohne Zensur verbreiten.