Die Armen Seelen P. Martin Berlioux

Bestellung gegen Spende

Die große Frage: Wohin nach dem Tod?

Entdecken Sie das Geheimnis der Armen Seelen mit Pater Martin Berlioux

„Wohin gehen wir nach dem Tod?“ – eine Frage, die uns bewegt und zugleich Hoffnung schenkt, wenn wir sie im Licht des Glaubens betrachten. Genau hier setzt das Buch Die Armen Seelen von Pater Martin Berlioux an.

Es ist kein theologischer Traktat, sondern ein Wegbegleiter für Herz und Seele. Dreißig Tage lang führt uns der französische Priester in Betrachtungen und Gebeten an die Seite jener, die wir oft vergessen: der Armen Seelen im Fegefeuer.

Sie sind unsere Brüder und Schwestern, die noch der Reinigung bedürfen – und wir können ihnen helfen. Durch Gebet, Opfer, Ablässe und besonders die Heilige Messe schenken wir ihnen Trost. Doch das Geheimnisvolle ist: Sie vergessen uns nicht.

Pater Berlioux sagt es mit bewegenden Worten: „Die armen Seelen sind die besten Freunde des Menschen. Wer ihnen hilft, wird nie vergessen.“

Dieses Werk ist ein Schatz der Barmherzigkeit: Es öffnet den Himmel, stärkt das Herz und bereitet uns auf die Ewigkeit vor. Lassen Sie sich von Pater Berlioux an die Hand nehmen – es wird auch Ihr Leben erhellen.

Gehen Sie mit ihm diesen Monat der Betrachtungen. Sie werden sehen – es ist nicht nur ein Trost für die Verstorbenen, sondern auch ein Licht für Ihr eigenes Leben.

Ja, senden Sie mir Die Armen Seelen P. Martin Berlioux

Anrede: *
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber DVCK e.V. informieren. Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO. Datenschutzrichtlinie.