15 Oktober 2015
XII. Die Rolle der Barmherzigkeit in Familienfragen 93. FRAGE: Heutzutage herrscht so...
14 Oktober 2015
XI. Einige „Schlüssel-Wörter“ der synodalen Debatte Die „Zauberworte“ 83. FRAGE: Ein Dokument der...
13 Oktober 2015
X. Homosexualität und homosexuelle Verbindungen 78. FRAGE: Homosexuelle Neigungen scheinen eine...
12 Oktober 2015
IX. Die Kommunion für Getrennte, Geschiedene und wiederverheiratete Geschiedene 66. FRAGE: Kann eine...
11 Oktober 2015
VIII. Ehe und Familie Ehe: Natur, Finalität und Eigenschaften 47. FRAGE: Sind die Gebote des...
10 Oktober 2015
VII. Eigenes Gewissen und Lehramt 41. FRAGE: Hat die Kirche überhaupt das Recht, sich in das...
9 Oktober 2015
Ein Gedanke für diesen Tag Durch die Schöpfung geht eine Stimme, die uns an etwas gemahnt, was...
VI. Sittenlehre und pastorale Praxis 33. FRAGE: Man hört immer wieder, die Synode wolle gar nicht die...
8 Oktober 2015
V. Die vorrangige Aufgabenstellung der Synode 2014: das Verhältnis Kirche-Welt 27. FRAGE: Nach der...
7 Oktober 2015
IV. Die sexuelle Revolution 22. FRAGE: Nach Aussagen einiger Synodenteilnehmer haben historische...
6 Oktober 2015
III: Die Kirche und die Familie 15. FRAGE: Schon mehrere Synoden haben sich in der Vergangenheit...
4 Oktober 2015
II. Die Vorbereitung der Synode über die Familie 2014 7. FRAGE: Wie entstand das Projekt der Synode...
Gedanken zum Tage Keinen Ort zu haben, keinen festgelegten Raum – schwer vorstellbar für mich. Und...
3 Oktober 2015
Hl. Franz von Assisi (1182 – 1228) Heute feiern wir einen „Großen im Himmelreich“. Franz von Assisi, der...
I. Die Bischofssynode und ihre Befugnisse 1. FRAGE: Was ist eine Bischofssynode? ANTWORT: Die...
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein!
Stellen Sie sicher, dass Sie keine wichtigen Artikel verpassen.